Sommerausflug der Vereinsjugend
Am 26.08.2023 fand unser diesjähriger Jugendsommerausflug in den Kletterpark in Rutesheim statt. Trotz anfangs regnerischem Wetter, hatten wir jede Menge Spaß und eine super Zeit zusammen. Im Kletter-Parcours und beim Trampolinspringen war für jeden etwas dabei. Abschließend gab es auch noch eine Stärkung.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal den fleißigen Kuchenbäcker:innen am Waldfest, die uns mit ihrer Spende diesen Ausflug ermöglicht haben.

Musikalische Gestaltung in der Ulrichskirche Weissach
Am 02.07.2023 umrahmten die HHF-Flacht-Weissach e.V. unter der Leitung von Ralf Schwarzien den Festgottesdienst in der Ulrichskirche Weissach anlässlich der Goldenen Konfirmation und einer Taufe. Das Akkordeonorchester Animato eröffnete den Gottesdienst mit dem „Allegro des Trumpet Voluntary“ (John Bennet). Die drei Gemeindelieder „Lobet den Herren“, „Meine Zeit steht in deinen Händen“ und „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott“ führten mit mehrstimmigen Sätzen des Orchesters und dem Gemeindegesang der gut besuchten Kirche zu unvergesslichen Gänsehautmomenten. Das musikalische Zwischenspiel aus der „Capriol Suite, 5. Satz“ (Peter Warlock, arr. Ralf Schwarzien) gab den Besuchern nach der Predigt die Möglichkeit, bei ruhigen Tönen, diese nachwirken zu lassen. Das Orchester Animato der Handharmonika-Freunde beendete den Festgottesdienst mit dem Stück „Irischer Segen“ (trad., Arr. Ralf Schwarzien).

Zwischen den Welten
Unter diesem Motto bekamen die Zuhörer des diesjährigen Unterhaltungskonzerts eine große Show geboten.
Erstmalig hatten auch 17 Akkordeonschüler und Akkordeon-AG-ler der Grundschule Flacht und der Ferdinand-Porsche Schule Weissach ihren großen Auftritt. Unter der Leitung von Erika Schiller begeisterten die Kinder zwischen 5 und 11 Jahren das Publikum mit den Titeln Im Marmorschloss und der Zugabe Blue Sky.
Großen Applaus bekam auch das Mundharmonika Ensemble für ihre Darbietung des Comedian-Harmonists-Medleys.
Das Repertoire des Akkordeonorchesters Animato reichte von Stairway to heaven, Orpheus in der Unterwelt, Moment for Morricone, Feel, Meckie Messer bis zu Don’t stop believin‘. Begleitet wurde das Orchester gesanglich von Swaantje Schwarzien und Markus Rösle. Die Beiden begeisterten sowohl Spieler als auch das Publikum. Bei Summer night city griff sogar unser Dirigent Ralf Schwarzien zum Mikrofon.
Zum Finale betraten noch einmal alle kleinen und großen Musiker und Sänger die Bühne und präsentierten gemeinsam Aloha Heja He.
Wir danken den über 200 Gästen für ihren Besuch und freuen uns schon jetzt Sie an Himmelfahrt (18. Mai) am Waldhäusle kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu dürfen.



